Metainformationen zur Seite
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
start [2019/06/30 13:42] – cb | start [2024/05/19 16:30] (aktuell) – [Willkommen zur Systembetreuung in der Praxis] cb | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | === Christian Bienmüller | + | ====Willkommen zur Systembetreuung in der Praxis==== |
+ | Am Kronberg-Gymnasium bin ich nicht nur Lehrer (M/Ph/Inf), sondern auch Systembetreuer. Mit meiner Zeit in der IT-Branche habe ich also über 25 Jahren Erfahrung mit der praktischen Arbeit mit Computern im beruflichen Umfeld.\\ | ||
+ | Mein Schwerpunkt liegt im Bereich Systemadministration (also eher eine **technische** Praxis) und dort auf Netzwerk und Linux - Windows ist nur ein notwendiges Anhängsel. Trotzdem werde ich auch Hilfen zur Medienarbeit einfügen - wenn es die Zeit erlaubt... | ||
+ | Über die Jahre haben sich viele Tricks, Tools und Techniken bewährt, von denen ich einige aktuelle (auch für mich) dokumentieren möchte - aber vielleicht helfen sie ja einem weiteren TeilzeitAdmin an einer anderen Schule. (Sept. 2020) | ||
- | ** [[pflicht|Impressum | + | **2024-05-19: |
+ | * Seit immerhin drei Jahren fand hier kein Update für Systembetreuungs-Themen mehr statt. | ||
+ | * Sie sollte alle technischen Aussagen entsprechend bewerten | ||
+ | | ||
+ | | ||
- | **[[Systembetreuung]]** | + | ====Aufbau==== |
+ | ^ [[sidebar# | ||
+ | ^ [[sidebar# | ||
+ | ^ [[sidebar# | ||
+ | ^ [[sidebar# | ||
+ | ^ [[sidebar# | ||
+ | ^ Baustelle | ||
- | **[[Projekte]]** | + | ====Idee und Zielsetzung==== |
+ | Es gibt eine große Anzahl Fachbücher, | ||
+ | Zum Beispiel wird das Thema Routing angesprochen und warum es sinnvoll ist, sein Netzwerk zu strukturieren. Sie werden Vorschläge lesen, welche Unterteilung sich bewährt hat. Die Netzwerke werden sich u.a. in den IP-Adressen unterscheiden müssen. Für die Grundprinzipien der IP-Adressen mit Netzmasken usw. sei dann auf andere Literatur verwiesen. Aber Sie erfahren hier die Stichworte, nach denen Sie suchen können. | ||
+ | ====Souveränität & Nachhaltigkeit==== | ||
+ | Mein Ziel ist es, die eingesetzten Tools und Methoden zu verstehen. | ||
- | **[[Vita]]** | + | Daher bevorzuge ich OpenSource gegenüber ClosedSource und baue meine Firewall lieber selbst, als dass ich ein vorgefertigtes System verwende. |
+ | |||
+ | Eine langfristige Lösung finde ich immer besser als einen Schnellschuss. Also vertraue ich eher Debian als Mint und finde Ubuntu für Desktoprechner einen guten Kompromiss. | ||
+ | |||
+ | Externe Anbieter führen teilweise zu einem Vendor-Lock-In, | ||
+ | |||
+ | Kann man Hardware länger als drei Jahre sinnvoll nutzen, so ist das nachhaltig. Dies gelingt mit PCs und Laptops auf Linuxbasis. So etwas darf man weder vom Betriebssystem noch von der Hardware eines Tablets (" | ||
+ | |||
+ | Da ich mit externen Firmen nie so glücklich war, plane ich die Infrastruktur lieber selbst. | ||
+ | ===Motivation=== | ||
+ | Ich habe schon immer versucht meine Arbeit als Lehrer mit Computerhilfe zu vereinfachen. Am KGA konnte ich dann von Anfang an meinen Kollegen bei der Systembetreuung unterstützen und wurde schließlich sein Nachfolger. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | Auffällig ist, wie die Tätigkeit eines Systembetreuers unterschiedlich definiert wird und diese Definitionen Moden unterliegen. Viele sehen in ihm den lokalen |